HEIZUNG/LÜFTUNG/ELEKTRIZITÄT
Energietechnik im Gebäude
BAU & ENERGIE
Search
VERZEICHNIS
01 Grundlagen
02 Wärmeerzeugung
03 Wärmeverteilung
04 Wärmeabgabe
05 Lüftung
06 Kälte- und Klimatechnik
07 Warmwasserversorgung
08 Elektrische Energie
09 Lichttechnik
10 Gebäudeautomation
11 Anhang
AUSWAHL
Verzeichnis
01 Grundlagen
02 Wärmeerzeugung
03 Wärmeverteilung
04 Wärmeabgabe
05 Lüftung
06 Kälte- und Klimatechnik
07 Warmwasserversorgung
08 Elektrische Energie
09 Lichttechnik
10 Gebäudeautomation
11 Anhang
Durchsuche Ergebnisse nach 'operative Temperatur'
2.4 Wärmepumpen
2.4.1 Funktionsweise der Kompressions-Wärmepumpe
2.4.2 Leistungen und Leistungszahlen
2.4.3 Kältemaschinen
2.4.4 Bauarten Wärmepumpenanlagen
2.4.5 Planung
Type
: Beitrag
Kategorien
: 02 Wärmeerzeugung
Tags
: Seite 40, Seite 41, Seite 42, Seite 43, Seite 44, Seite 45, Seite 46, Seite 47
http://hle.vdf-online.ch/post/24-Warmepumpen
11.4 Temperaturhäufigkeitsdiagramme
11.4 Temperaturhäufigkeitsdiagramme
Type
: Beitrag
Kategorien
: 11 Anhang
Tags
: Seite 190, Seite 191
http://hle.vdf-online.ch/post/114-Temperaturhaufigkeitsdiagramme
2.7 Heizzentrale
2.7.1 Heizraum
2.7.2 Abgasanlagen
2.7.3 Wärmespeicher
2.7.4 Sicherheitseinrichtungen
2.7.5 Wasseraufbereitung
Type
: Beitrag
Kategorien
: 02 Wärmeerzeugung
Tags
: Seite 54, Seite 55, Seite 56, Seite 57, Seite 58, Seite 59, Seite 60, Seite 61, Seite 62
http://hle.vdf-online.ch/post/27-Heizzentrale
4.1 Heizkörper
4.1.1 Wärmeleistung
4.1.2 Teillastverhalten
4.1.3 Der Einsatz von Heizkörpern
Type
: Beitrag
Kategorien
: 04 Wärmeabgabe
Tags
: Seite 83, Seite 84, Seite 85, Seite 86
http://hle.vdf-online.ch/post/41-Heizkoerper
2.2 Öl- und Gasfeuerung
2.2.1 Physikalischchemische Gesetzmässigkeiten
2.2.2 Leistungen und Wirkungsgrade
2.2.3 Bauarten Kesselanlagen
Type
: Beitrag
Kategorien
: 02 Wärmeerzeugung
Tags
: Seite 29, Seite 30, Seite 31, Seite 32, Seite 33, Seite 34, Seite 35
http://hle.vdf-online.ch/post/22-Ol-und-Gasfeuerung
1.2 Behaglichkeit
1.2.1 Thermische Behaglichkeit
1.2.2 Oberflächentemperaturen
Type
: Beitrag
Kategorien
: 01 Grundlagen
Tags
: Seite 12, Seite 13, Seite 14, Seite 15
http://hle.vdf-online.ch/post/12-Behaglichkeit
10.3 Regelkonzepte
10.3.1 Raumtemperaturregelung nach Referenzraum
10.3.2 Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung
10.3.3 Selbstlernende Regelung
10.3.4 Einzelraumregelung
10.3.5 Komplexere Regelkonzepte
Type
: Beitrag
Kategorien
: 10 Gebäudeautomation
Tags
: Seite 175, Seite 176, Seite 177
http://hle.vdf-online.ch/post/103-Regelkonzepte
9.2 Lichterzeugung
9.2.1 Glühlampen
9.2.2 Halogenglühlampen
9.2.3 Leuchtstofflampen
9.2.4 Kompaktleuchtstofflampen
9.2.5 Hochdruckentladungslampen
9.2.6 Leuchtdioden (LED)
9.2.7 Spezielle Lampentypen
9.2.8 Betriebsgeräte
9.2.9 Lampenentsorgung
Type
: Beitrag
Kategorien
: 09 Lichttechnik
Tags
: Seite 154, Seite 155, Seite 156, Seite 157, Seite 158, Seite 159, Seite 160
http://hle.vdf-online.ch/post/92-Lichterzeugung
1.5 Heizleistungsbedarf
1.5.1 Abschätzung in der Vorprojektphase
1.5.2 Heizleistungsbedarf nach [EN 12831]
Type
: Beitrag
Kategorien
: 01 Grundlagen
Tags
: Seite 22, Seite 23, Seite 24, Seite 25, Seite 26
http://hle.vdf-online.ch/post/15-Heizleistungsbedarf
4.2 Fussbodenheizung
4.2.1 Wärmeleistung
4.2.2 Der Einsatz von Fussbodenheizungen
Type
: Beitrag
Kategorien
: 04 Wärmeabgabe
Tags
: Seite 87, Seite 88, Seite 89, Seite 90
http://hle.vdf-online.ch/post/42-Fussbodenheizung
11.9 Stichwortverzeichnis
11.9 Stichwortverzeichnis
Type
: Beitrag
Kategorien
: 11 Anhang
Tags
: Seite 201, Seite 202, Seite 203, Seite 204
http://hle.vdf-online.ch/post/119-Stichwortverzeichnis
11.5 p,h-Diagramme von Kältemitteln
11.5 p,h-Diagramme von Kältemitteln
Type
: Beitrag
Kategorien
: 11 Anhang
Tags
: Seite 192, Seite 193, Seite 194
http://hle.vdf-online.ch/post/115-ph-Diagramme-von-Kaltemitteln
10.1 Aufgaben der Gebäudeautomation
10.1.1 Komfort und Energieeffizienz
10.1.2 Genauigkeit der Temperaturregelung
10.1.3 GA-Effizienzklassen
10.1.4 Mitwirkung in der Projektierung
Type
: Beitrag
Kategorien
: 10 Gebäudeautomation
Tags
: Seite 167, Seite 168, Seite 169
http://hle.vdf-online.ch/post/101-Aufgaben-der-Gebaeudeautomation
3.3 Verteilsysteme
3.3.1 Installationskonzepte
3.3.2 Wärmeverbrauchserfassung
3.3.3 Hydraulischer Abgleich
Type
: Beitrag
Kategorien
: 03 Wärmeverteilung
Tags
: Seite 77, Seite 78, Seite 79, Seite 80, Seite 81, Seite 82
http://hle.vdf-online.ch/post/33-Verteilsysteme
7.2 Wassererwärmung und Warmwasserspeicherung
7.2.1 Begriffe [SIA 385/1]
7.2.2 Wassererwärmungsverfahren
Type
: Beitrag
Kategorien
: 07 Warmwasserversorgung
Tags
: Seite 127, Seite 128
http://hle.vdf-online.ch/post/72-Wassererwarmung-und-Warmwasserspeicherung
4.3 Wahl Wärmeabgabesystem
4.3 Wahl Wärmeabgabesystem
Type
: Beitrag
Kategorien
: 04 Wärmeabgabe
Tags
: Seite 91, Seite 92
http://hle.vdf-online.ch/post/43-Wahl-Warmeabgabesystem
7.1 Übersicht
7.1.1 Energetische Bedeutung
7.1.2 Temperatur
7.1.3 Legionellen-Vorbeugung
7.1.4 Warmwasserbedarf
Type
: Beitrag
Kategorien
: 07 Warmwasserversorgung
Tags
: Seite 125, Seite 126
http://hle.vdf-online.ch/post/71-Uebersicht-Warmwasserversorgung
6.4 Kühlanlagen
6.4.1 Kaltwasseranlage
6.4.2 Kältespeicher
6.4.3 Rückkühlung
6.4.4 Gekoppelte Kühl- und Heizanlage
Type
: Beitrag
Kategorien
: 06 Kälte- und Klimatechnik
Tags
: Seite 122, Seite 123, Seite 124
http://hle.vdf-online.ch/post/64-Kuhlanlagen
6.2 Kälteerzeugung
6.2.1 Freie Kühlung
6.2.2 Verdunstungskühlsysteme
6.2.3 Absorptions-Kältemaschine
6.2.4 Raumklimageräte
Type
: Beitrag
Kategorien
: 06 Kälte- und Klimatechnik
Tags
: Seite 117, Seite 118, Seite 119, Seite 120
http://hle.vdf-online.ch/post/62-Kalteerzeugung
1.1 Nachhaltigkeit
1.1.1 Grundsätzliche Punkte
1.1.2 Graue Energie
1.1.3 Umweltbelastung
1.1.4 Wertigkeit der Energie
Type
: Beitrag
Kategorien
: 01 Grundlagen
Tags
: Seite 7, Seite 8, Seite 9, Seite 10, Seite 11
http://hle.vdf-online.ch/post/11-Nachhaltigkeit
1
2
3